B ü r g e r g e l d a n t r a g

Kurzantrag zur Erstantragstellung

zum Bezug von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II)



Start

 

Keine Arbeit - kein Geld?

 

Das Jobcenter hilft!

 

Antrag ausfüllen und abschicken.

 

Fragen?

 

Telefon:

02421/22 156 00 00

 

Telefon Dolmetscher

(ehrenamtlich und kostenlos):

02421/22 10 40 310

Rechtsgrundlagen

§ 37 SGB II - Antragserfordernis

 

(1) Leistungen nach diesem Buch werden auf Antrag erbracht. Leistungen nach § 24 Absatz 1 und 3 und Leistungen für die Bedarfe nach § 28 Absatz 5 sind gesondert zu beantragen.


(2) Leistungen nach diesem Buch werden nicht für Zeiten vor der Antragstellung erbracht. Der Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts wirkt auf den Ersten des Monats zurück.


§ 38 SGB II - Vertretung der Bedarfsgemeinschaft


(1) Soweit Anhaltspunkte dem nicht entgegenstehen, wird vermutet, dass die oder der erwerbsfähige Leistungsberechtigte bevollmächtigt ist, Leistungen nach diesem Buch auch für die mit ihm in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen zu beantragen und entgegenzunehmen. Leben mehrere erwerbsfähige Leistungsberechtigte in einer Bedarfsgemeinschaft, gilt diese Vermutung zugunsten der Antrag stellenden Person.


(2) Für Leistungen an Kinder im Rahmen der Ausübung des Umgangsrechts hat die umgangsberechtigte Person die Befugnis, Leistungen nach diesem Buch zu beantragen und entgegenzunehmen, soweit das Kind dem Haushalt angehört.

Anspruchsprüfung & Beratungsangebot

Bevor Sie nun mit der Antragstellung beginnen, können Sie vorab unverbindlich mit dem ► Bürgergeld-Rechner 

vom Verein für soziales Leben e.V die Höhe eines möglichen Zahlungsanspruches selber berechnen.

 

Auf unserer Homepage können Sie jederzeit auch weitere ► Informationen zur Antragsstellung zum Nachlesen erhalten.


Nutzen Sie auch gerne vor der Online-Antragstellung die Möglichkeit einer unverbindlichen Beratung durch unsere Mitarbeiter:innen im Antragsservice.

Standort Düren

 

Frau Jasmin Jansen: 02421/22 156 23 11

Frau Claudia Nölp:02421/22 156 23 10

Frau Astrid Stollenwerk: 02421/22 156 23 30

Herr Dimitri Repp: 02421/22 156 23 12

Standort Jülich

 

Herr Rolf Hostenbach: 02421/22 156 21 10

Frau Susanna Dolfen: 02421/22 156 21 11