Projektbeschreibung
Eine tolle Alternative zu den üblichen Einwickelfolien für ein Vesper zur Mittagszeit oder Wanderrast, stellen Brot- oder Frischhaltedosen aus Weißblech dar. Sie sind praktisch, wiederverwendbar und sehen auch noch gut aus. Im Gegensatz zu wiederverwendbaren Plastikdosen enthalten Weißblechdosen keine gesundheitsschädigenden Weichmacher.
Die nachhaltigen und umweltfreundlichen Brot- oder Frischhaltedosen besitzen zudem einen Stülpdeckel, mit dem das Behältnis leicht und sicher verschlossen werden kann. Der praktische Buchenholzdeckel kann nebenher als Verzehrunterlage dienen.
Die wiederverwendbaren Weißblechdosen tragen auch zur Reduzierung des Abfallaufkommens in den privaten Haushalten bei, da sie bei Einkäufen Umverpackungen ersetzen können.
An wen richtet sich das Programm?
Einheimische und Gäste im Kreis Düren, die eine mehrfach verwendbare Lunchbox für die Mittagspause oder die Brotzeit unterwegs statt einer einmalig verwendbaren Tüte / Frischhalte- oder Alufolie bevorzugen.
Wie er hält man eine Brotdose?
<p>Gegen Abgabe eines Kostenbeitrages von 5 € - und gerne gegen eine weitere Spende - zugunsten der Wiederaufforstung einer Waldparzelle in der Rureifel.
Wo erhält man die Brotdosen?
- Amt für Kreisentwicklung & Wirtschaftsförderung -
Moltkestraße 37
52351 Düren
oder bei verschiedenen Aktionen vor Ort (bitte aktuellen Presseankündigungen entnehmen).
Projektlaufzeit
Ab 01. August 2020 solange der Vorrat reicht.
Downloads
Kontakt
- Ort
- Zeiten
- Kontakt
Ansprechpartnerin
- Ort
- Zeiten
- Kontakt