Einstellungsvoraussetzungen
- mindestens Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer
- insgesamt 3 Jahre
Ausbildungsziel
Zu vermittelnde Kenntnisse nach dem Ausbildungsrahmenplan in folgenden Fachgebieten
- Organisation
- Verwaltungstechniken
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Personalwesen
- Verwaltungsverfahren
- Kommunalrecht ...
Ausbildungsverlauf
Es handelt sich um eine duale Ausbildung
- Die Ausbildung unterteilt sich in fachpraktische und theoretische (Berufsschule) Ausbildungsabschnitte
Ausbildungsinhalte
Die fachpraktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Dienststellen der Kreisverwaltung, z.B.:
- Sozialamt
- Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
- Kämmerei
- Rechts- und Ordnungsamt
- Straßenverkehrsamt, etc.
Die theoretische Ausbildung erfolgt
- am Berufskolleg Kaufmännische Schulen Düren in Blockform
- Parallel zur fachpraktischen Ausbildung erfolgt 1 x wöchentlich eine sog. dienstbegleitende Unterweisung durch das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen, in der fall- bzw. praxisorientierter Unterricht aus den Fachbereichen Organisation, Haushalts- und Kassenrecht, Personalwesen sowie Kommunalrecht gegeben wird. Die dienstbegleitende Unterweisung findet in den Räumen der Kreisverwaltung Düren statt
Abschluss
- Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/r
Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro
- Ferner werden mtl. zusätzlich 13,29 Euro vermögenswirksame Leistungen gezahlt.
Noch Fragen?
Dann sende eine E-Mail an: ausbildungkreis-duerende
Die Ausschreibung von Ausbildungsstellen, die ab dem folgenden Jahr bei der Kreisverwaltung Düren angeboten werden, erfolgt jeweils im März und April in den örtlichen Tageszeitungen sowie im Internet
Kontakt
Verwaltungsdigitalisierung und Organisation
Ort
Zeiten
Kontakt
Frau Nicole Sutter
Sachgebietsleitung
Ort
Zeiten
Kontakt