Inhalt anspringen

Kreis Düren

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken.

Online-Vortrag: Was tun gegen populistische Sprüche, gegen Vorurteile und Rassismus?

Die Situationen kommen manchmal unvorhergesehen – im Jugendtreff, beim netten Beisammensein oder beim Sport: Plötzlich kommen rassistisch motivierte Äußerungen von eigentlich sympathischen Bekannten, fragwürdige Vorurteile werden geteilt oder Verschwörungstheorien verteidigt.

Angemessene Reaktionen

Doch wie kann man in solchen Situationen gut reagieren? In einem Online-Vortrag, ausgerichtet vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Düren, beleuchtet  der Kommunikationstrainer Dr. Stefan Kirschgens Hintergründe von Vorurteilen, rassistischen und diskriminierenden Sprüchen. Es werden Kommunikations- und Verhaltensmöglichkeiten aufgezeigt. Ein Austausch über bisherige Erfahrungen wird angeregt, um situativ angemessene Reaktionen zu erarbeiten.

Pädagogische Fachkräfte und andere Interessierte sind herzlich eingeladen, an dem Online-Vortrag am Donnerstag, 16. Dezember, von 16 bis 18 Uhr teilzunehmen. Der Teilnahmelink wird kurz vorher per Mail zugeschickt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte per Mail unter ki-sekretariatkreis-duerende oder telefonisch unter 02421/22-1040310 an. Bei weiteren Fragen steht Anna Pöhls unter 024 21/22-1040354 oder a.poehlskreis-duerende zur Verfügung.

 

 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ©chinnarach - stock.adobe.com