Inhalt anspringen

Kreis Düren

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken.

Mehrsprachiger Workshop im Integrationskurs: Hilfreiche Informationen über den Kreis Düren

Die hohe Teilnehmerzahl zeigte, dass das noch recht junge Format auf Interesse stößt: Rund 150 Menschen, die einen Integrationskurs absolvieren, haben sich zu einem mehrsprachigen Workshop des Kommunalen Integrationszentrums angemeldet, um mehr über die Angebote der vielen Beratungsstellen zu erfahren.

Viele unterschiedliche Themen

Kreis-Dezernentin Sybille Haußmann begrüßte die Anwesenden, die den Integrationskurs im Kreis Düren absolvieren, zum mehrsprachigen Workshop.

Den Teilnehmenden wurden im Kreishaus die verschiedenen Angebote zu den Themen Arbeit, gesellschaftliche Teilhabe, Kinderbetreuung, Schwangerschaft und Geburt, Selbstständigkeit, Schuldner- und Verbraucherberatung sowie Sicherheit vorgestellt. An Sprachtischen übersetzten ehrenamtliche Dolmetscher die Informationen der Beratungsstellen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Angebote wechselten alle 20 Minuten die Tische, um einer neuen (Sprach-)Gruppe, die Infos vorzustellen. 

"Nutzen Sie die Gelegenheit, die für Sie wichtigen Infos zu bekommen und Fragen zu stellen. Uns ist es wichtig, dass Sie die Hilfe und Informationen bekommen, die Sie benötigen, um hier im Kreis Düren Fuß zu fassen", sagte Kreis-Dezernentin Sybille Haußmann bei der Begrüßung der vielen Anwesenden. Aus neun verschiedenen Integrationskursen von drei unterschiedlichen Trägern waren Interessierte anwesend.

 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Kreis Düren
  • Kreis Düren