Inhalt anspringen

Kreis Düren

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken.

Philipp Hofmann zum Vorsitzenden des Arbeitskreises Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz der Landkreise NRW gewählt

Auf der Frühjahrssitzung des Arbeitskreises Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz der Landkreise NRW (AK VB/G) am 13.05.2025 wurde Philipp Hofmann von der Brandschutzdienststelle des Kreises Düren zum Vorsitzenden gewählt.

Wichtige Aufgabenbereiche

Christoph Schöneborn (Landesgeschäftsführer VdF NRW), Tobias Klein (Kreis Siegen-Wittgenstein), Jens Bongers (Kreis Unna), Philipp Hofmann (Kreis Düren), Ingo Themel (Kreis Olpe)

Die Brandschutzdienststelle nimmt die Belange des Brandschutzes in Genehmigungsverfahren für die Feuerwehren der Kommunen des Kreises Düren wahr. Angesiedelt ist die Brandschutzdienststelle im Bauordnungsamt (Amt 63) der Kreisverwaltung.

Philipp Hofmann tritt damit die Nachfolge von Jens Bongers aus dem Kreis Unna als Vorsitzender an. Ihm zur Seite stehen die stellvertretenden Vorsitzenden Tobias Klein (Kreis Siegen-Wittgenstein) und Ingo Themel (Kreis Olpe).

Als Vorsitzender des Arbeitskreises ist Philipp Hofmann ebenfalls Mitglied des sogenannten „Lenkungsausschuss Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz NRW“. Der Lenkungsausschuss ist das höchste Gremium in diesem Bereich in NRW und berät mit den ständigen Gästen Innenministerium, Bauministerium und Institut der Feuerwehr NRW über die Belange, insbesondere materielle baurechtliche Anforderung, feuerwehrtechnische Entwicklungen und Gesetzgebungsverfahren. 

Somit vertritt Philipp Hofmann neben den Brandschutzdienststellen aller Landkreise in NRW insbesondere auch die der Feuerwehren unserer Region und bringt den Kreis Düren in die wichtige Gremienarbeit ein.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • © Boris Zerwann, stock.adobe.com
  • AK VB/G