Inhalt anspringen

Kreis Düren

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken.

Europäische Tage des Kunsthandwerks in der Internationalen Kunstakademie Heimbach

Sechs Künstlerinnen stellten anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks ihre Werke Anfang April in der Internationalen Kunstakademie in Heimbach aus.

Nächste Werkschau in Planung

Die Künstlerinnen und die Leiterin der Kunstakademie Luzia Schlösser (l.) bei der Ausstellung.

Die sechs Künstlerinnen der Gruppe "Angewandte Kunst Düsseldorf" zeigten ihre Arbeiten und Objekte und vermittelten die hohe Qualität, Kreativität und Souveränität im Umgang mit den Materialien.  

Die Akademieleiterin Luzia Schlösser begrüßte die Kunstschaffenden und hob die Internationalität des europäischen Projektes hervor. Die Internationale Kunstakademie Heimbach ist als Kooperationspartner sehr stolz auf diese Verbindung.

Die Künstlerinnen Monika Bergrath (Schmuck und Objekte), Nilufar Badiian  (Handgewebe), Angelika Jansen (Keramik-Objekte), Gabriele Marl (Fotografie), Claudia Schäfer (Autorenschmuck) und Heike Reul (Unikatkleider und Malerei) zeigten sich begeistert und freuten sich über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die an dem Ausstellungswochenende ihr Interesse bekundeten.

In 11 Bundesländern und 24 europäischen Ländern fand zum elften Mal so ein Wochenende voller Kreativität und Kunst statt. Offene Ateliers, Galerien, Museen, Hochschulen, Opern, Theatern und Werkstätten sowie die Internationale Kunstakademie Heimbach nahmen teil und zeigten Arbeiten und Projekte im Spannungsfeld von Kunst, Handwerk und Design. 

 

Die nächste Werkschau in der Kunstakademie findet statt am Sonntag, 4. Mai, um 11.30 Uhr. Sie zeigt Werke aus dem Bereich der Malerei, Fotografie, Lithografie, Drucktechnik und Objektkunst.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • © Boris Zerwann, stock.adobe.com
  • Kreis Düren